Buchen

Willkommen, oben im Harz!

UNTERKÜNFTE · WANDERWEGE · AUSFLUGSZIELE · ATTRAKTIONEN · VERANSTALTUNGEN

Ihre Tourismusregion Oberharz am Brocken

Dreizehn Orte - eine Stadt - einfach anders!

Unsere Region - Ein Geheimtipp am Rande der Harzer Hauptwanderwege. Hier finden Sie Ruhe, atmen frische Bergluft und genießen eine unendliche Weite.

Wir laden Sie ein, unserer einzigartigen Landschaft zu folgen, die mit ihrer Ursprünglichkeit und ihrer Kraft ein Ort für wohltuende Momente ist.

Reisen Sie bei uns nachhaltig und kostenlos mit allen öffentlichen Bus- und Straßenbahnlinien zu Ihren Wanderungen oder Ausflugzielen.
Genießen Sie regionale Produkte in unserer Gastronomie.

Kennen Sie schon die Regionalmarke „Typisch Harz“- ausgezeichnet regional?

Neben der Regionalität zählen Harzer Traditionsveranstaltungen und eine Vielzahl an kleinen Veranstaltungen zu einem festen Bestandteil unserer Tourismusregion.

Werfen Sie einen Blick in unseren Kalender und planen Sie Ihre Auszeit im Harz.

Wir freuen uns darauf, gemeinsam mit Ihnen unvergessliche Erinnerungen zu schaffen! 

Unsere Orte

In die Idylle getupft

Benneckenstein   Elbingerode   Elend   Hasselfelde   Königshütte    Neuwerk
Rotacker   Rübeland   Sorge   Stiege   Susenburg   Tanne   Trautenstein

Benneckenstein

Eine Kleinstadt im Drei-Ländereck Sachsen-Anhalt, Niedersachsen und Thüringen.

mehr erfahren
Im Dreiländereck Thüringen, Niedersachsen und Sachsen-Anhalt lieg die Stadt Benneckenstein.

Benneckenstein

Elbingerode (Harz)

Ein Erholungsort mit tausenjähriger Bergbaugeschichte.

mehr erfahren
Zur Tourismusregion Oben im Harz gehört die Stadt Elbingerode.

Elbingerode (Harz)

Elend (Harz)

Ein Harzdörfchen malerisch am Fuße des Brockens gelegen.

mehr erfahren
Der kleine Harzort Elend Oben im Harz befindet sich zwischen den Wintersportorten Schierke und Braunlage.

Elend (Harz)

Hasselfelde

Ein Luftkurort auf einem Hochplateau mitten im Naturpark Harz.

mehr erfahren
Die Westernstadt Pullman City Harz und die Harzköhlerei Stemberghaus haben die Stadt Hasselfelde über die Grenzen hinaus bekannt gemacht.

Hasselfelde

Königshütte

Der kleine Harzort an der Warmen und Kalten Bode bezaubert mit urwüchsiger Harzlandschaft.

mehr erfahren
Im Harzdörfchen Königshütte Oben im Harz fleißen Kalte und Warme Bode zusammen und liegt am Streckenabschnitt des Harzer-Hexen-Stieges

Königshütte

Neuwerk (Harz)

Ein kleines, idyllisches Bergdorf direkt am Harzer-Hexen-Stieg und an der Bode gelegen.

mehr erfahren

Neuwerk (Harz)

Rotacker

Ein kleiner und ruhiger Harzort in der Nähe von Hasselfelde.
Sehr beliebt bei Familien.

mehr erfahren

Rotacker

Höhlenort Rübeland

Schroffe Felswände und die mystische Welt der Rübeländer Tropfsteinhöhlen prägen diesen kleinen Harzort.

mehr erfahren
Rübeland wird auch als Höhlenort bezeichnet, wo sich die beiden Tropfsteinhöhlen befinden.

Höhlenort Rübeland

Sorge (Harz)

Der kleine Harzort liegt direkt an der ehemaligen innerdeutschen Grenze.

mehr erfahren

Sorge (Harz)

Stiege (Harz)

Ein kleiner Harzort, wunderschön und idyllisch am Selketal-Stieg gelegen.

mehr erfahren

Stiege (Harz)

Susenburg

Ein Harzdorf abseits des Trubels direkt am Harzer-Hexen-Stieg.

mehr erfahren

Susenburg

Tanne (Harz)

Ein Harzer Traditions- und Brauchtumsort mit dem bekannten Harzer Rote Höhenvieh.

mehr erfahren

Tanne (Harz)

Trautenstein

Der Harzort ist ein kleines Wanderparadies mit einer hübschen barocken Fachwerkkirche.

mehr erfahren

Trautenstein


Aktuelles

News OBEN im HARZ

Foto-Challenge #obenimharz2026

Unser Fotokalender 2026: 13 Orte. Ein Kalender. Welcher Ort schafft es auf das Cover?

Sie sind gefragt, denn wir planen für 2026 die Erstellung eines…

Neue Digi.HarzCard.: Ihr digitaler Schlüssel für unvergessliche Harz-Erlebnisse!

Entdecken Sie den Harz ganz bequem und flexibel mit der neuen Digi.HarzCard – Ihrer digitalen All-Inklusive-Touristenkarte!

NEU #obenimharz

Unsere Erlebnis-TIPPs im praktischen Hosentaschenformat!

Das Heftchen ist Euer stetiger Begleiter für Erlebnisse in unserer Tourismusregion Oberharz…


Wandertipp

Rundweg Zillierbachtalsperre (HWN 36)


Eine vielseitige Wanderung rund um die Zillierbachtalsperre über den Aussichtspunkt Peterstein mit Stempelstelle und Rastplatz, zum Hermannschacht, zum Rastplatz Hirschbrunnen und wieder zurück zum Harzort Elbingerode.

 

Kultur im Harz erleben

Veranstaltungen im September & Oktober

Kultur im Harz erleben

Veranstaltungen im September & Oktober

Pferdeflüsterer Ecent

ab 10:00 Uhr in der Westernstadt Pullman City Harz

mehr erfahren

Pferdeflüsterer Ecent

26. - 28. September

Konzert "Anna & die Wise Old Men"

ab 19:00 Uhr in der Stabkirche Stiege

mehr erfahren

Konzert "Anna & die Wise Old Men"

27. September

125 Jahre TSV 1900 Königshütte

Ab 12:30 Uhr lädt der Verein herzlich ins Schützenhaus Königshütte ein.

mehr erfahren

125 Jahre TSV 1900 Königshütte

28. September

Zünftiger Frühschoppen

ab 11:00 Uhr in der Harzköhlerei Stemberghaus

mehr erfahren

Zünftiger Frühschoppen

3. Oktober

35. Jahre Deutsche Wiedervereinigung

von 11:00 Uhr bis 16:00 Uhr im Kleinen Grenzmuseum Sorge - Ausstellung

mehr erfahren

35. Jahre Deutsche Wiedervereinigung

3. Oktober

Kinder-Taschenlampenführung

ab 9:30 Uhr in der Baumannshöhle, Tickets nur online verfügbar.

mehr erfahren
Taschenlampenführungen finden in meist in den Ferien oder auf Anfrage statt.

Kinder-Taschenlampenführung

samstags


DatenschutzImpressumBarrierefreiheitserklärung